PERSONENBEZOGENE DATEN

Die auf dieser Website oder bei telefonischer Kontaktaufnahme mit der Familypark GmbH erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bearbeitung Ihrer Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen. Diese Verarbeitung ist für die Durchführung des Vertrages, den Sie mit der Familypark GmbH abschließen, erforderlich;
  • Zusendung von gewerblichen Angeboten, Newslettern, Einladungen zur Teilnahme an Spielen oder Wettbewerben und Zufriedenheitsumfragen. Diese Verarbeitung beruht im Falle von Nachrichten der Familypark GmbH auf deren berechtigtem Interesse an der Entwicklung ihrer Aktivitäten (wenn die E-Mail-Adresse, an die diese Nachrichten gesendet werden, bei einer Bestellung angegeben wurde) oder auf Ihrer Einwilligung (wenn die E-Mail-Adresse außerhalb einer Bestellung angegeben wurde); und im Falle von Nachrichten der Partner der Familypark GmbH mit Ihrer Einwilligung;
  • Beantwortung von Anfragen, Kommentaren und Beschwerden, die Sie an Familypark GmbH senden. Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung;
  • Verbesserung der telefonischen Kontaktpflege der Familypark GmbH zu ihren Kunden und Interessenten. Diese Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse der Familypark GmbH, die Qualität ihrer Dienstleistungen zu verbessern.

 

Soziale Netzwerke:

Die Funktionen und Dienste der sozialen Netzwerke, die Sie über diese Website oder über unsere offiziellen Seiten in den Netzwerken (z.B. Facebook, Instagram, YouTube, TikTok) benutzen können, unterliegen den Datenschutzrichtlinien dieser Netzwerke. Wir bitten Sie, diese Richtlinien durchzusehen, um Informationen über Ihre Rechte zu erhalten und die Möglichkeiten der Parametereinstellungen kennenzulernen. Wenn Sie diese Dienste nutzen, können wir auch die personenbezogenen Daten verwenden, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu den auf der Webseite beschriebenen Zwecken und Bedingungen.

Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden, damit die Familypark GmbH die oben genannte Verarbeitung durchführen kann. Alle anderen Felder sind optional.

Die Verarbeitung erfolgt unter der Verantwortung der Familypark GmbH, vertreten durch Filip de Witte als Geschäftsführer, dessen Kontaktdaten bei den rechtlichen Hinweisen dieser Webseite angegeben sind. Die Familypark GmbH hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, dessen Kontaktdaten sind: Stéphane Dury, Märchenparkweg 1, 7062 St. Margarethen

Die gesammelten Daten sind bestimmt für:

  • Familypark GmbH;
  • An alle Dienstleister, deren Mitwirkung für die Durchführung der oben genannten Datenverarbeitungsvorgänge erforderlich ist;

Diese Daten werden in die USA übermittelt.  Weitere Informationen über diese Übertragungen und die dafür geltenden Garantien können bei der Familypark GmbH angefordert werden.

Die erhobenen Daten werden wie folgt gespeichert:

  •  Daten, die zur Bearbeitung Ihrer Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen erhoben werden: für sieben Jahre ab ihrer ErhebungIn Ausnahmefällen wird auch das Foto, das Sie bei der Bestellung eines Titels hochladen, für drei Jahre ab dem Zeitpunkt des Hochladens aufbewahrt, um die Erneuerung des Titels zu erleichtern, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben.
  • Daten, die erhoben werden, um Ihnen gewerbliche Angebote, Newsletter, Einladungen zur Teilnahme an Spielen oder Wettbewerben und Zufriedenheitsumfragen zuzusenden: für drei Jahre nach der Erhebung. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden diese Daten für einen weiteren Zeitraum von drei Jahren aufbewahrt, wenn Sie sich einverstanden erklären, gewerbliche Angebote, Newsletter, Einladungen zur Teilnahme an Spielen oder Wettbewerben sowie Zufriedenheitsumfragen weiterhin zu erhalten.
  • Daten, die zur Beantwortung von Informationsanfragen, Kommentaren und Beschwerden, die Sie an Familypark senden, erhoben werden: für den Zeitraum, der zur Bearbeitung dieser Anfragen, Kommentare und Beschwerden erforderlich ist;
  • Daten,  die gesammelt werden, um die Kontaktpflege von Familypark mit ihren Kunden und Interessenten zu verbessern: für 1 Jahr ab dem Zeitpunkt, an dem sie gesammelt wurden.

 

Um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren und sie insbesondere gegen unrechtmäßige oder zufällige Zerstörung, zufälligen Verlust oder Veränderung und unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen, trifft Familypark die geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Zu diesem Zweck hat Familypark technische Maßnahmen (z.B. Firewalls) und organisatorische Maßnahmen (z.B. Login- und Passwortsystem, physische Schutzmaßnahmen usw.) ergriffen.

Sie haben das Recht, auf die Sie betreffenden Daten zuzugreifen, sie berichtigen oder löschen zu lassen, sie zu übertragen oder an einen Dritten übertragen zu lassen, eine Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken oder der Verarbeitung zu widersprechen. Familypark wird Ihrem Wunsch vorbehaltlich der Einhaltung ihrer gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Sie können die oben genannten Informationen in schriftlicher Form erhalten.

Sie können diese Rechte ausüben:

  • Per Post an die Adresse Märchenparkweg 1 7062 St. Margarethen, Österreich;
  • Per E-Mail an die Adresse kundendienst@familypark.at

 

Im Interesse der Vertraulichkeit und des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten behält sich Familypark das Recht vor, vor der Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar1978 bekannt als „Datenschutzgesetz“ in Verbindung mit Artikel 92 des Dekrets vom 20. Oktober 2005 in der Fassung nach dem Dekret vom 1. August 2018 und der Verordnung Nr. 2016/679/EU vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr einen Identitätsnachweis zu verlangen. Sie können daher aufgefordert werden, eine Fotokopie eines Ausweises vorzulegen, der Ihr Geburtsdatum und Ihren Geburtsort angibt und Ihre Unterschrift trägt.

Schließlich haben Sie das Recht, sich mit einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu wenden, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht beachtet werden. Kontaktdaten der Datenschutzbehörde: Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Österreich – Telefon: +43 1 52 152-0 – E-Mail: dsb@dsb.gv.at – Webseite: https://www.dsb.gv.at